Fußball am HHG
Seit Beginn des Schuljahres 2002/2003 wird am Staatlichen Heinrich-Heine-Gymnasium die Sportart Fußball im Rahmen von „Talentförderung durch Sportklassen“ innerhalb der „Eliteschule des Sports“ gefördert.
Zum Schuljahr 2008/09 wurde das HHG gemeinsamfußballspezifische Training find mit der Kurpfalzrealschule Kaiserslautern und der Bertha von Suttner-Integrierte Gesamtschule in Kaiserslautern eine vom DFB zertifizierte „Eliteschule des Fußballs“, die von Seiten des DFB und der SWFV ideelle und finanzielle Unterstützung erhält. Der 1. FC Kaiserslautern stellt für die Schultrainingseinheiten Trainer aus dem eigenen Jugendleistungszentrum zur Verfügung.
Aufnahme
In der Probewoche lernen interessierte Fußballer den Ablauf in Unterricht, Training und ggf. Internat kennen, während sich die Trainer ein Bild von den sportlichen Voraussetzungen und der sportlichen Leistungsfähigkeit der Kandidaten machen können. Danach erfolgt von beiden Seiten eine Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit.
Um in die 5. Klasse aufgenommen zu werden, müssen die an Fußball interessierten Schüler/-innen die normale Empfehlung für die Aufnahme an ein Gymnasium haben und sich zusätzlich einem fußballspezifischen Aufnahmetest unterziehen.
Fußballtraining
Die Trainingszeiten gliedert sich zur Zeit wie folgt:
Trainingsgruppe IIa7s2/8s2TSG
Std | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
![]() |
![]() |
KKT 11s/12s/13s Kraftraum I, II, III |
Training/KKT 11s/12s/13s TSG/Kraftraum I, II, III |
||
1 | Trainingsgruppe I 5s2/6s2 TSG |
||||
2 | ![]() |
![]() |
|||
3 | Trainingsgruppe IIa 7s2/8s2 TSG |
Trainingsgruppe IIa 7s2/8s2 TSG |
|||
4 | ![]() |
||||
5 | Trainingsgruppe IIb 9s2/10s2 TSG |
Trainingsgruppe IIb 9s2/10s2 TSG |
Trainingsgruppe I 5s2/6s2 TSG |
||
6 | |||||
7 | KKT MSS-Grundförd. Kraftraum I, II, III |
||||
8 | ![]() MSS-Grundförd. Kraftraum I, II, III, BBH |
![]() MSS-Grundförd. Kraftraum I, II, III, BBH ![]() |
![]() MSS-Grundförd. Kraftraum I, II, III, BBH |
||
9/10 |
Bemerkungen: In den Monaten Dezember, Januar, Februar findet das Training teilweise in der Socca5 Arena KL statt.
Die Inhalte des Trainings sind von Seiten des 1. FC Kaiserslautern ausgearbeitet und garantieren eine altersgemäße qualifizierte Ausbildung im technisch-koordinativen, sportartspezifisch-konditionellen sowie individual- und gruppentaktischen Bereich. Im Verlauf des Schuljahres werden verschiedene Themenbereiche behandelt.
Eine typische Trainingseinheit gliedert sich wie folgt:
- Eine Trainingseinheit (Dauer ca. 75 min.) enthält:
¼ Aufwärmen (ca. 15 min.)
½ Thema der Stunde (ca. 40 min.)
¼ Spielformen (ca. 20 min.)
Da das Trainingsgelände der TSG nur ca. 250 m von unserer Schule entfernt ist, erreichen es die Sportler zu Fuß in max. 10 Minuten. Die Schüler werden auf dem Hin- und, wenn notwendig, auf dem Rückweg von den Lehrertrainern begleitet.
Beispiel eines Tagesablaufes (Bsp. Klasse 7s2, Schuljahr 2009/2010):
Std. | Mo | Di | Mi | Do | Fr |
---|---|---|---|---|---|
1 | U | U | U | U | U |
2 | U | U | U | U | U |
3 | T | U | U | U | U |
4 | T | U | U | U | U |
5 | U | U | T | U | U |
6 | U | U | T | U | U |
7 | U | U | Mensa | Mensa | WK-M |
8 | Mensa | Mensa | HB | U | WK-M |
9 | HB | HB | U | ||
10 | HB | HB | |||
17:30 19:00 |
VT |
VT |
VT |
U = Unterricht
T = Schultraining
VT = Vereinstraining
HB = Hausaufgabenbetreuung
WK-M = Wettkampfmannschaft