Präsentationswettbewerb Schulentscheid 2021
- 24.02.2021
(Sr) Das Heinrich-Heine-Gymnasium ist seit 2019 Jugend präsentiert Schule. In diesem Zusammenhang organisierten die Multiplikatorinnen Frau Schmitt und Frau Schneider in diesem Schuljahr zum zweiten Mal einen Schulwettbewerb für die Klassen 7-13. Der Aufforderung eine fünfminütige, digitale Präsentation zu einem selbstgewählten naturwissenschaftlichen Thema zu erstellen, folgten ca. 130 Schülerinnen und Schüler.
Die Schüler der Klassenstufe 7 wurden im Rahmen des Methodentrainings an das Erstellen von Präsentationen methodisch herangeführt. In einem Klassenentscheid ermittelten Sie die besten Präsentatoren, sich dann im Schulentscheid dem Vergleich mit den „Großen“ stellten. Ein Teil der Siebtklässler konnte noch live im Klassenverband präsentieren. Die dann folgende Schulschließung erforderte ein flexibles Umstellen des Wettbewerbs. Nun hieß es mit Frau Schmitt und Frau Schneider Termine für BigBlueButton-Konferenzen auszumachen und dort die Präsentation zu halten. Auch kleinere technische Schwierigkeiten konnten Teilnehmer und Jury nicht von einem erfolgreichen Wettbewerb abhalten.
Das Niveau aller Präsentationen hat sich seit dem letzten Schuljahr gesteigert. Gerade bei den „Wiederholungstätern“ konnten die Juroren eine deutliche Verbesserung feststellen. Das alles führte zu dem „Problem“, dass das Teilnehmerfeld sehr eng zusammenrückte, dass es wieder einmal auf die Nachkommastellen der Jurypunkte ankam.
Aufgrund der hohen Gesamtteilnehmerzahl kann das Heinrich-Heine-Gymnasium in diesem Jahr fünf Präsentationen direkt zum Landesentscheid schicken.
Wir gratulieren den Gesamtsiegern sehr herzlich und bitten alle am Ball zu bleiben, denn wir waren wirklich beeindruckt von euren Präsentationsfähigkeiten! Sie werden euch sicherlich in eurem Schul- und Berufsleben noch zugutekommen.
Das Ergebnis zeigt, dass man nicht zu den „alten Hasen“ gehören muss, um weit vorne zu landen.
Top 10 des Schulentscheids (Platz 1-5. qualifiziert sich für den Landesentscheid) |
|
Platz 1 |
Gereon Hansen 7h |
Platz 2 |
Yara Kiefer MSS 11 |
Platz 3 |
Caitlin Howard MSS 11 |
Platz 4 |
Monya Najmi MSS 12 |
Platz 5 |
Luisa Stenzel 7h |
Platz 6 |
Aaron Basenach MSS 12 |
Platz 7 |
Jonas Nickel 10h |
Platz 8 |
Laura Mokrizki MSS 12 |
Platz 9 |
Sofie Grimm MSS 11 |
Platz 10 |
Ole Schmidt MSS 11 |
Bei ca. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern können hier nicht alle erwähnt werden. Die Teilnehmer erhalten ihre Urkunden und kleinen Preise im Präsenzunterricht. Hier sind aber schon die Klassen- und Stufensieger aufgeführt.
Klasse |
7a |
7s1 |
7s2 |
7h |
Klassensieger |
Marcel Britner |
Katharina Nilges |
Vivien Thomann |
Gereon Hansen |
Platz 2 |
Jennifer Bajura |
Louisa Kistner |
Lasse Rheinhardt |
Luisa Stenzel |
Platz 3 |
Laura Mayer |
Ben Grimm |
Niklas Zapotoczny |
Rebekka Gebhard |
Stufensieger Klasse 7: |
||
Platz 1: Gereon Hansen (7h) |
Platz 2: Luisa Stenzel (7h) |
Platz 3: Laura Mayer (7a) |
Stufensieger Klasse 8: |
||
Platz 1: Emma Kohl (8h) |
Platz 2: Paul Smaga (8h) |
Platz 3: Peer Schmidt (8h) |
Stufensieger Klasse 10: |
||
Platz 1: Jonas Nickel (10h) |
Platz 2: Mia Maurer (10s1) |
Platz 3: Hatim Abdel Ghaffar (10h) |
Stufensieger Klasse 11: |
||
Platz 1: Yara Kiefer |
Platz 2: Caitlin Howard |
Platz 3: Sofie Grimm |
Stufensieger Klasse 12: |
||
Platz 1: Monya Najmi |
Platz 2: Aaron Basenach |
Platz 3: Laura Mokrizki |