Kennenlernfahrt 5s2/5s1
- 01.09.2010
Ausflug ins Kalkbergwerk während der Kennenlernfahrt der 5s1 und 5s2
27.08.2010
Ein besonderes Erlebnis war unser Ausflug ins Kalkbergwerkmuseum in Wolfstein. Das Bergwerk gehörte Otto Kappel, der darin Kalkgestein abbaute, um daraus Kalk in Kalköfen zu brennen. Nachdem wir die Kalköfen betrachtet hatten, sind wir mit einer Grubenbahn in einen Stollen unter Tage gefahren. Dort befanden wir uns ca. 80 Meter unter der Oberfläche und es war bei 13° Celsius angenehm kühl. Wir erfuhren viele interessante Dinge über die Arbeit der Bergleute. Wir sahen die Sprengkammer, eine alte Bohrmaschine, mit der man Sprenglöcher in den Fels bohrte und eine Lore, mit der das Gestein aus dem Berg transportiert wurde. Unser Führer erzählte uns von einem Unfall, bei dem Otto Kappel zwei Finger verloren hatte. Er zeigte uns außerdem einen im Fels eingeschlossenen Bergkristall und erklärte uns, wie eine Karbidlampe funktioniert. Zum Abschluss fuhren wir zurück und sahen noch einen Film, in dem gezeigt wurde, wie Otto Kappel unter Tage gearbeitet hatte. Alles in allem war es ein spannendes Erlebnis, das uns sehr viel Spaß bereitet hat.
Redaktion: Luc Knieriemen, Kilian Schwehm, Justin Horbach, Emil Gerth und Julian Schliwa
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |