Vefrabschiedungen am HHG 2022
- 19.07.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Donnerstag findet von 13 bis 17 Uhr das Schulfest statt. In diesem Zeitraum besteht für alle Schülerinnen und Schüler Anwesenheitspflicht.
Darüber hinaus bieten wir von 8-13 Uhr eine Notbetreuung an. Bitte melden Sie hierfür ihr Kind bei Bedarf bis Mittwoch, 16 Uhr, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! verbindlich an.
Mit freundlichen Grüßen
Maike Herzhauser und Benedikt Müller
Zusammen mit 31 Kindern aus Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern startete Deutschlands größtes Jugendmedienfestival „Goldener Spatz“ am 27. Mai in Gera. Die 30. Auflage dieses Spektakels endete am 04. Juni in Erfurt.
Mit seiner eingesandten Filmkritik zu: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ hatte Ryan Nieberg aus der 8h bei 978 Kandidaten bundesweit den Juryplatz für Rheinland-Pfalz bekommen. Er durfte sogar in der auf YouTube live übertragenen Preisvergabe die Jurybegründung in der Kategorie Information-Dokumentation-Dokumentarfilm vor ca. 500 Zuschauern im Erfurter Theater vorlesen. Die Filmwoche beinhaltete ein straffes Programm und endete mit einer tollen Preisverleihung, stolzen Gewinnern und glücklichen Jurykindern, die auf der anschließenden After-Show-Party mit vielen ihrer Stars zusammen einen unvergesslichen Abend feiern durften.
Von 183 Kino- und TV-Produktionen für Kinder bis zu zwölf Jahren wurden 35 für den Wettbewerb ausgewählt. Die begehrten Siegertrophäen wurden von einer Kinderjury vergeben, die von morgens bis abends die Filme unter dem Motto „streng geheim“ sehen und bewerten durfte. Nebenbei waren ein Besuch im Spaßbad, die Weltpremiere von „Alfons Zitterbacke“ und ein gemeinsames Grillen mit dem Oberbürgermeister von Gera angesagt. Untermalt wurde das gesamte Programm durch festbegleitende Veranstaltungen und einer Medienwerkstatt zum Ausprobieren für junge und alte (Jugendfilm-)Fans.
Ein engagierter Vertreter für Rheinland-Pfalz und unsere Schule - wir freuen uns mit Ryan über diese tollen Erfahrungen!
Einen weiteren Medaillendoppelpack gab es am zweiten Wettkampftag der Europameisterschaften im Bahnradsport in Portugal.
Die beiden "Ehemaligen" Alessa-Catriona Pröpster und Katharina Albers gewannen im Teamsprint der U23 die Goldmedaille vor Polen.
Jette Simon (12s) und Hannah Kunz (12s) sicherten sich in der Vierer - Mannschaftsverfolgung die Silbermedaille hinter den favorisierten Italienerinnen.
Jule Märkl (11s) fuhr ein sehr beherztes Rennen im Ausscheidungsfahren der Juniorinnen. Die fünffache Medaillengewinnerin bei der DM in Büttgen belegte einen sehr starken den 4.Platz.
Traumstart zum Auftakt für die HHG-Radsportlerinnen und Radsportler bei den Bahnradeuropameisterschaften in Portugal.
Luca Spiegel (12s) und Toben Osterheld (11s) gewannen im Teamsprint die Goldmedaille. Im Vorlauf und Finale dominierten das Deutsche Team mit den beiden von Frank Ziegler trainierten Athleten. die Läufe und sicherten sich souverän den Titel. Gemeinsam feiern konnten sie mit den Juniorinnen, die ebenfalls den Titel gewann sowie , Bundestrainer Maximilian Levy und Physiotherapeutin Alexandra Welte. Herzlichen Glückwunsch!!
.